2022
Branding olé!
6. Oktober 2022
Drucksorten, Werbeartikel, alles im Corporate Design
Für den Gemeinschaftsstand von HBL-Haidinger und Aeroseal Austria beim 1. Lüftungstechniktag in Wien wurden vielerlei Werbemittel benötigt. Pop-up-Stände, Roll-ups, Beachflags, Mappen, Servietten, Tragetaschen, Prisma-Aufsteller, Kulis uvm. Ein operativer, aber auch organisatorischer Aufwand, den wir unseren Kunden gerne zur Gänze abnehmen. Wir kümmern uns um das Einholen von Vergleichsangeboten, das Design, Datenaufbereitung, Druck und Lieferung, damit Sie sich um's Geschäft kümmern können :)


Have a break

8. September 2022
Wir schreiben für Imker*innen und Bienenfreunde!
20. Mai 2022
Chefredaktion des Fachmagazins Bienenaktuell übernommen
Heute am Weltbienentag haben wir besonders passende und coole News. Anfang 2022 haben wir, unter der Leitung von Ines Lindinger, die Chefredaktion des Fachmagazins Bienenaktuell übernommen. Mit einer Auflage von 29.000 Stück und elf Ausgaben pro Jahr bietet das 56-seitige Magazin perfekten Lesestoff für Erwerbs- und Freizeitimker – vom blutigen Anfänger bis hin zum Fortgeschrittenen.
Herausgegeben wird das Magazin vom Österreichischen Imkerbund. Es erscheint in ganz Österreich und Südtirol, Teilen Deutschlands und vereinzelt im übrigen deutschsprachigen Ausland.
Aktuell sind wir gerade am Starten der Planungen für die Doppelausgabe Juli/August. Die ersten sechs Ausgaben haben jedenfalls schon richtig Spaß gemacht.
Wer das Fachmagazin abonnieren möchte, kann sich gerne an Manuela Pall (Abonnentenverwaltung pall@imkerbund.at) wenden. Jahres-Abo für Mitglieder eines Imkervereins in Österreich: 19,90 Euro, ansonsten 31,- Euro.

Mock-up © user17882893/Freepik
Webshops werden bis zu 40% gefördert

©Blue Planet Studi/AdobeStock
15. März 2022
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für Ihren Onlineshop!
Nachdem der "Digital Starter 21", ein Förderprogramm von Land OÖ und Wirtschaftskammer OÖ, ein voller Erfolg war, geht er nun in die nächste Runde. KMUs mit Firmensitz in OÖ werden bei Projekten zur digitalen Markterschließung unterstützt. D.h. die Erstellung/Programmierung von Unternehmens-Webseiten und Online-Shops, Online-Marketing-Kampagnen sowie Content-Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind förderwürdig.
Ab heute können Anträge eingebracht werden!
Die Förderansuchen sind ausschließlich digital über das eService Portal der Wirtschaftskammer Oberösterreich bis 1. Dezember 2022 zu stellen. Die WKO fördert Projekte, die im Zeitraum von 1. Jänner 2022 bis 31. Jänner 2023 umgesetzt werden.
Weitere Infos unter: https://foerderungen.wkooe.at/digitalstarter22
Redesign und eine neue Website für Mobilitätsservice Rehatechnik Rammer
15. Februar 2022
Re-Design für einen langjährigen Kunden! Moblitätsservice Rehatechnik Rammer setzte schon auf uns, als unsere Agentur noch AT Multivision hieß. Viel Zeit ist seither vergangen und auch Zeit, um der Marke nun ein frischeres Aussehen zu verpassen. Um den Wiedererkennungswert zu bewahren, haben wir das Logo nur fein adaptiert und alle Drucksorten dahingehend angepasst. Völlig neu haben wir die Website programmiert, um sie für Interessierte und Kunden moderner und service-orientierter zu gestalten.
Ein schönes Projekt, das allen Beteiligten viel Freude bereitet hat!

2021
Wir sind für Sie da!

22. Dezember 2021



Wir lieben Honig und Design
10. September 2021
Für unseren eigenen Honig aus dem Almtal haben wir ein Logo entworfen und darauf aufbauend ein Corporate Design entwickelt. Alles eingebettet in ein schlüssiges Gesamtkonzept. Aus Logo wird Branding!
Einen Auszug weiterer Projekte finden Sie hier



Neue Website für QM-Tech

12. Juni 2021
Für QM-Tech, Experte in Qualifizierungen und Zertifizierungen im technischen Bereich, durften wir die neue Website umsetzen. Im Frontend waren eine klare Positionierung und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme sowie zu direkten Anmeldungen an den Schulungen der Akademie (CTAs) das Ziel. Im Backend läuft ein Content-Management-System, das leicht verständlich und intuitiv ist. Die Wartung der Seiteninhalte kann somit durch Mitarbeiter der QM-Tech selbst ohne Probleme durchgeführt werden.
„Für die Umsetzung unserer neuen Website waren natürlich mehrere Anbieter im Boot – aber ATMNet hat uns überzeugt! Als Werbeagentur mit viel Erfahrung in der Erstellung und Programmierung von Individual-Websites für Betriebsgrößen, wie wir es sind. Wir hatten Vertrauen in eure Leistungen und wurden während unserer Zusammenarbeit darin bestätigt: Der gesamte Prozess lief sehr professionell ab, Adaptierungen wurden prompt umgesetzt. Preis und Leistung passen einfach!“ - Werner Pitschuch, Senior Consulting | Technik, QM-Tech GmbH
Einen Auszug weiterer Projekte finden Sie hier
Investieren und zwischen 4.000 und 10.000 Euro kassieren
26. Mai 2021
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für Ihr Digitalisierungsvorhaben!
Land OÖ und Wirtschaftskammer OÖ unterstützen mit dem Förderprogramm "Digital Starter 21" KMUs mit Firmensitz in OÖ in Digitalisierungsvorhaben. U.a. werden Projekte mit Schwerpunkt zur "Digitalen Markterschließung" unterstützt, konkret: die Erstellung/Programmierung von Unternehmens-Webseiten und Online-Shops, Online-Marketing-Kampagnen sowie Content-Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Förderhöhen im Überblick
DigiPROJEKT: Bei mind. 5.000 EURO (netto) Projektkosten beträgt die Förderhöhe 40% der Gesamtkosten (gedeckelt mit max. 4.000 Euro)
DigiBONUS (Cyber-Security-Bonus & Nachhaltigkeits-Bonus): Erhöhung der Förderhöhe kann um max. 5.000 Euro bzw. max. 1.000 Euro (Nachhaltigkeits-Bonus) auf 10.000 Euro erhöht werden.
Die Förderansuchen sind ausschließlich digital über das eService Portal der Wirtschaftskammer Oberösterreich bis 1. Dezember 2021 zu stellen. Die WKO fördert Projekte, die im Zeitraum von 15. Jänner 2021 bis 31. Jänner 2022 umgesetzt werden.
Starten Sie durch und erobern die Online-Welt.
Wir sind gerne der richtige Partner an Ihrer Seite!
Weitere Infos unter: https://foerderungen.wkooe.at/digitalstarter21

©Gerd Altmann/Pixabay
Upgrade – Immer am neuesten Stand

15. März 2021
Wir halten unsere Kunden immer am neuesten Stand! Für die ControllerBOX haben wir ein komplettes Upgrade der Website durchgeführt. Im Zuge dessen wurde an einigen Web-Elementen ein leichtes Re-Design durchgeführt und neue Templates programmiert. Die Usability des Content-Management-Systems konnte mit dem Upgrade noch weiter erhöht, zusätzliche Features ermöglicht werden.
Das System läuft nun auf der brandneuen Umbraco-Version, die erst Anfang März veröffentlicht wurde.
Packaging & User Manual für HBL-Haidinger
08. Februar 2021
Von Anfang an mit dabei! Erst vor einem Jahr haben wir das Corporate Design von HBL-Haidinger einem Re-Branding unterzogen. Abgeleitet davon entstanden auch Produktmarken/Logos, die hier für unsere neuen Projekte zum Einsatz kamen.
Im Februar durften wir eine Verpackung/Kombipack für den HBL-POCKET für die mobile Luftreinigung designen. Davor waren natürlich die Einzelverpackungen und Etiketten für die Nachfüllkanister dran. Um Endverbraucher auch vor und während der Verwendung des HBL-POCKETs bestmöglich zu unterstützen, haben wir zusätzlich eine Bedienungsanleitung aufbereitet.
Grafisch und textlich alles „made by ATMNet”. Ein gutes Gefühl, so breit aufgestellt zu sein.


14 % Prämie für IT-Projekte

20. Jänner 2021
Sie überlegen schon länger, in eine neue Website oder einen Onlineshop zu investieren – oder haben andere IT-Projekte in Planung, die das Budget zu sehr ausgereizt hätten? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für die Umsetzung mit Ihrem perfekten Partner im Web- und Werbebereich, der ATMNet!
Bei Neuinvestitionen in Digitalisierungsprojekte warten 14% steuerfreier Zuschuss – für alle Branchen, alle Unternehmensgrößen.
Um die österreichische Wirtschaft in Folge der Corona-Krise zu unterstützen, hat die Bundesregierung mit der aws Investitionsprämie ein Förderungsprogramm konzipiert, welches ein Anreiz für Unternehmensinvestitionen schafft und damit einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung von Betriebstätten, die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätze und die Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Österreich leistet.
Nach aktuellem Stand können Projekte noch bis 28. Februar 2021 eingereicht werden, bis 31. Mai 2021 muss der Startschuss erfolgt sein.
2020
ATMNet an neuem Standort mitten in Wels
14. Dezember 2020
Wir sind übersiedelt!
Uns zieht es noch näher ins Geschehen, in die Innenstadt von Wels. Ab sofort sind wir am Kaiser-Josef-Platz 41 zu finden, im 4. Stock des ehemaligen Post/Telekom-Gebäudes. Der Eingang befindet sich an der rechten Seite.

